Wie gut sind deine Verkaufstexte? – Der kostenlose Quicktest
Kannst du dir vorstellen, wie viele Verkaufstexte wir in unserer Tätigkeit als Kommunikationsdesigner schon gelesen haben?
Wir haben nicht gezählt. Aber es sind vieeele. 😉
Interessanterweise folgt ein Großteil der Texte immer demselben Muster. Zum Beispiel ist uns aufgefallen, dass viele Unternehmer einige Lieblingsworte verwenden, die wir in 9 von 10 Texten immer wiederfinden. Sehr beliebte Fundorte solcher Buzzwords sind zum Beispiel folgende Unterseiten auf Corporate Websites: „Über uns“, „Unsere Leistungen/Produkte“ oder „Unsere Geschichte“.
Kleine Kostprobe:
Wir sind ein dynamisches Unternehmen.
Ich unterstütze Sie mit innovativen Entwicklungen.
Ich will Ihren persönlichen Nutzen steigern.
Firma XY steht für höchste Qualität und Effektivität.
Na prima. Bist du jetzt schlauer? Also ich nicht. Diese Unternehmen haben gerade nichts gesagt. Gar nichts.
Sie haben mit gängigen Worthülsen (sog. Buzzwords) einfach nur viel Lärm um nichts – also „Buzz“ – erzeugt. Die Aussagen sind aber so abstrakt, dass sie ihre Kunden völlig ratlos zurücklassen.
Dieses Phänomen ist übrigens nicht nur bei kleinen Unternehmen ohne eigene Marketingabteilung zu beobachten – sondern auch im besonders großen Stil bei internationalen Großkonzernen. Guck nur mal auf deine Müsli-Packung, die Handcreme oder dein Druckerpapier. Ich kann gar nicht so oft die Augen verdrehen, wie ich da „Premium Quality“ lesen muss! 😉
Was ist das Problem?
Die Frage ist vielmehr: Was und vor allem wen möchtest du mit deiner Botschaft erreichen? So Worte wie „revolutionär“, „premium“ oder „innovativ“ sind leere Worthülsen, die deinen Kunden nicht dabei helfen, eine persönliche Beziehung zu deinem Unternehmen aufzubauen. Wenn du solche Wörter verwendest, musst du sie mit Leben füllen und erklären, warum diese Attribute auf dein Produkt zutreffen.
Ansonsten machst du deine Verkaufstexte und damit dich selbst beliebig und austauschbar. Und wir glauben: Das ist das letzte, was du möchtest. Du möchtest aus der Masse herausstechen und zeigen, warum dein Unternehmen der richtige Partner für deine Zielgruppe ist!
Was zeichnet dich wirklich aus?
Wir legen sehr viel Wert auf gutes Copywriting. Eine Website kann noch so schön aussehen, aber wenn die Botschaft verwaschen oder so beliebig wie in den genannten Beispielen daherkommt, dann ist sie leider wenig wert. Und deine Kunden schauen sich doch lieber woanders um, weil du es nicht geschafft hast, sie abzuholen.
Mit Buzzwords kann sich also jeder schmücken, nur was genau bedeuten sie? Was genau macht dich oder deine Firma „innovativ“ oder „revolutionär“? Erzähl die Geschichte, statt dich mit fancy Attributen zu schmücken. Erkläre, was du anders machst und was dich antreibt. Was ist dein Warum, was willst du erreichen? Welche Gefühle sollen bei einem Besucher deiner Unternehmensseite hervorgerufen werden? Was macht deine Leistungen und Angebote sympathisch und anziehend für Kunden? Fragen über Fragen.
Wir wissen, dass das eine schwere Aufgabe ist. Eine große Hürde für die meisten Unternehmer ist, spezifisch zu werden und sich auf eine Zielgruppe festzulegen. Möglichst vage zu bleiben und damit hoffentlich alle anzusprechen ist ein Fehler, der häufig gemacht wird. Gute Texte entstehen außerdem nicht an einem Freitagnachmittag kurz vor Feierabend. Oder beim fünften Kaffee, während du nebenbei die Termine mit deinen Geschäftspartnern koordinierst.
Gute Texte brauchen viel Geduld und Ruhe. Kleiner Hinweis mit einem Augenzwinkern: Für gute Texte gibt es Profis, die dir unter die Arme greifen und mit dir zusammen erarbeiten, worauf es ankommt. Genauso wie deine Kunden ja auch zu dir kommen, wenn sie einen Profi suchen, nicht wahr? 😉
Der Marketing Buzzword Bingo – kostenlos zum Herunterladen
Möchtest du deine VerkaufsTexte auf das typische Marketing-Sprech überprüfen?
Perfekt, denn wir haben da mal was vorbereitet… Wir haben uns den Spaß erlaubt, ein kleines Marketing Buzzword Bingo zu entwickeln. Du kannst dir das PDF mit dem Formular unter diesem Post herunterladen, ausdrucken und gleich mit zum nächsten Meeting nehmen. Vorsicht: Dieses Spiel könnte dir unerwartet viel Spaß bringen!
Spielregeln
Druck dir unser Bingo aus und streich ein Wort vom Bogen weg, sobald du es in deinen Verkaufstexten wieder findest. Pass gut auf: Wenn du eine Reihe vertikal oder horizontal vollständig durchgestrichen hast, musst du laut und deutlich „Bingo“ rufen! Dann hast du die Runde gewonnen und belohnst dich mit einem Drink. Okay, das ist im Meeting vielleicht nicht ganz so angebracht. Dann eben einen großen Latte Macchiato.
Viel Spaß!