Ich will mehr Produktivität! Welche Tools kannst du mir empfehlen?

Welche Kurse/Tools für mehr Produktivität kannst du mir empfehlen? Ich schwanke zwischen… In diese Diskussion bin ich heute Nachmittag in einem Forum bei meinen Kollegen…
Mehr lesenWie gut sind deine Verkaufstexte? – Der kostenlose Quicktest

Kannst du dir vorstellen, wie viele Verkaufstexte wir in unserer Tätigkeit als Kommunikationsdesigner schon gelesen haben? Wir haben nicht gezählt. Aber es sind vieeele. ;) Interessanterweise folgt ein Großteil der Texte immer demselben Muster. Zum Beispiel ist uns aufgefallen, dass viele Unternehmer einige Lieblingsworte verwenden, die wir in 9 von 10 Texten immer wiederfinden. Sehr beliebte Fundorte solcher Buzzwords sind zum Beispiel folgende Unterseiten auf Corporate Websites: "Über uns", "Unsere Leistungen/Produkte" oder "Unsere Geschichte".
Mehr lesenWarum die meisten Printanzeigen keinen Erfolg haben

Melina hat während ihrer früheren Arbeit für einen Verlag so viele Printanzeigen in den Händen gehabt, dass sie sie gar nicht zählen kann. Und ich habe mittlerweile auch etliche Proofs von Anzeigen in den Händen gehalten, die in Magazinen unserer Kunden platziert wurden. Interessanterweise können wir uns aber beide noch sehr genau daran erinnern, bei welchen Anzeigen wir das Gefühl hatten, dass sie auch wirklich ansprechend sind und Aussicht auf Erfolg (= Conversion) haben. Der Rest – und das waren locker 90% aller Anzeigen – war eine einzige trübe Suppe, die null auf ihre Zielgruppe zugeschnitten war.
Mehr lesenÜber das Teilen von Wissen

Wissen teilen heißt Wissen multiplizieren! Heftiges Nicken auf allen Seiten. Ja, natürlich. Uns allen ist klar, dass es wichtig ist, Wissen zu teilen und weiterzugeben. Es ist schön sich gegenseitig zu unterstützen, denn so kommen wir alle einen Schritt weiter. In der Realität herrscht aber – gerade in Deutschland – eine ganz andere Stimmung.
Mehr lesen5 Lektionen über zielgruppengerechtes Marketing – Teil 2

Im letzten Artikel haben wir erkannt, dass nicht jeder unser Kunde ist, nur weil er einen Puls und ein Portmonee hat. Wir müssen uns Gedanken um einzelne Zielgruppen machen und herausfinden, was sie von einem Produkt überzeugt. Bei der nächsten Lektion gehen wir in die Praxis: Denk einmal an deinen Wasserkocher. Wann hast du ihn das letzte Mal entkalkt? Vielleicht ist es jetzt wieder an der Zeit. Wir benötigen also einen Entkalker.
Mehr lesen5 Lektionen über zielgruppengerechtes Marketing – Teil 1

Für wen ist Ihre Dienstleistung gedacht? Welche Zielgruppe haben Sie? Diese Frage stelle ich natürlich jedes Mal, wenn ich einen Unternehmer kennenlerne. Als Reaktion habe ich schon vieles erlebt, angefangen beim „eigentlich jeder“ bis zu einer sehr präzisen Beschreibung der eigenen Zielgruppe. Die Antwort verrät mir, wie seine wirtschaftliche Zukunft aussehen wird. In diesem und dem nächsten Artikel gehe ich auf 5 Grundlagen des Marketings ein, die dich deiner Zielgruppe näher bringen.
Mehr lesen